Salon-Nachrichten: Aktuelles & Archiv

Hier finden Sie unsere Nachrichten
sowie Infos zu Veranstaltungen und Terminen.

Okt. 2014: Vortrag »›Erzähl mal, wie das war!‹ Aus dem Arbeitsalltag einer Biografin« in Stuttgart

Paracelsus Schule Stuttgart

Mein Vortrag am 18. Okt. 2014 (Samstag) auf dem 47. Psychotherapie-Symposium in Stuttgart.
Thema des Symposiums: »Biografiearbeit - Wie die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte zu neuen Lösungen führt«.


»Erzähl mal, wie das war!« Hier erfahren Sie etwas aus der Praxis einer Biografin: Vom praktischen Ablauf einer bestellten Biografie, welche Erwartungen verbinden die Klienten mit dieser Arbeit, Beobachtungen und Auswertungen dazu, aber auch von Theoretikern: z.B. Philosophen, Therapeuten, anderen Biografen, Erfahrungen von Mitarbeitern in der Altenpflege. Zudem widme ich mich der besonderen Problematik von Kriegskindern und Kriegsenkeln.
Paracelsus Symposium Programm und Anmeldung

Okt. 2014: Workshop »Autobiografisches Schreiben und ressourcenorientierte Erinnerungsarbeit« in Stuttgart

Mein Workshop am 18. Okt. 2014 (Samstag) auf dem 47. Psychotherapie-Symposium in Stuttgart.
Die heutigen Nachkriegskinder und Kriegsenkel litten und leiden unter den belastenden Erinnerungen ihrer Kriegskinder-Eltern und konnten wiederum nicht wirklich und ihrem Alter angemessen, also als Kinder agieren.
Schreibwerkstätten bieten die Möglichkeit, diesen oft sehr belastenden Erinnerungen einen sprachlichen Ausdruck zu verleihen. Ausklingen wird die etwa 1,5-stündige Schreibwerkstatt mit einer spontanen Textproduktion zum Thema »Glück« - damit die Teilnehmenden in nachdenklicher, aber heiterer Stimmung wieder zurück in den Alltag gehen können.
Paracelsus Symposium Programm und Anmeldung

Feb. 2014: Informationsabend »Biografisches Schreiben« VHS Geretsried

Stadtbücherei Geretsried

»Die eigene Geschichte aufschreiben - wozu?«
Bei der Informationsveranstaltung in der Stadtbücherei Geretsried werden Sie viel Anregendes und Informatives hören zu Inhalt und Zweck des Schreibkurses, sowie zu dem Thema Biografien schreiben und lesen allgemein.

 

Okt. 2014: VHS-Kurs »Biografisches Schreiben« in Geretsried

Erinnerungsgegenstände von Kursteilnehmer*innen

Mein Angebot: VHS-Schreibkurs in Geretsried (7. Okt. bis 11. Nov. 2014). Durch einfache Erinnerungs- und Schreibübungen - für die es keine Vorkenntnisse braucht - werden Sie Ihre eigenen Lebens- und/oder Familiengeschichten zusammentragen. Sie werden erstaunt sein, welch Freude es macht, sich auszutauschen und gemeinschaftlich zu schreiben - ganz gleich, welcher Generation Sie angehören, was Sie erlebt und welches (Schreib-)Ziel Sie haben.
Buchung VHS-Kurs

Okt. 2014: Kurs »Die eigene Geschichte aufschreiben« in München

Die Nachfrage war groß - deshalb jetzt ein zweiter (Anfänger-)Schreibkurs im Haus des Deutschen Ostens (6. Okt. bis 10. Nov. 2014). Mit einfachen Schreibübungen - für die es keine Vorkenntnisse braucht - werden Sie Seite für Seite Ihre eigenen Lebens- und/oder Familiengeschichten zusammentragen.
Kursprogramm Haus des Deutschen Ostens