Salon-Nachrichten: Aktuelles & Archiv

Hier finden Sie unsere Nachrichten
sowie Infos zu Veranstaltungen und Terminen.

Jan. 2018: »Um sein Leben schreiben – Wer Erinnerungen festhalten will, kann sich von Biografen unterstützen lassen«

Halbseitiger Artikel in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung 20./21. Januar 2018 der SZ-Kultur-Redakteurin Antje Weber über meine Anfänge als Biografin vor zehn Jahren, das Leben meiner jetzt 104-jährigen Mutter, meine Arbeit mit den unterschiedlichsten Kundinnen und Kunden, das Biographiezentrum und unsere »Biografische Soiree und Matinee« in der Mohr-Villa/München im Januar 2018.

Der Artikel ist auch online verfügbar: SZ »Um sein Leben schreiben«

 

Jan. 2018: Was Sie schon immer über Privatbiografien wissen wollten …

München, Soiree und Matinee in der »Mohr-Villa«

… und nicht wussten, wen Sie fragen sollten.

Am 20. und 21. Januar 2018 (Samstag und Sonntag) stellt sich das Biographiezentrum vor – diesmal in München, im stilvollen Ambiente der »Mohr-Villa«, dem Kulturzentrum in München-Freimann.

Bei einer Soiree und einer Matinee geben Biografinnen und Biografen aus ganz Deutschland mit zwei unterschiedlichen Programmen unterhaltsamen Einblick in ihre Arbeit.
Wir freuen uns auf Sie!

 

Okt. 2017: »Handgranaten im Wasser, Schmetterlinge im Bauch« – Von Menschen, die ihr Leben aufschreiben

Biograf*innen des Biographiezentrums

Mein Radio-Tipp:
Auf »Bayern 2« am 22. Oktober 2017 ab 12.05 Uhr zur Familienforschung und zum biografischen Schreiben. Bereits der ausführliche Informationstext zur Sendung ist lesenswert. Sie lernen interessante Persönlichkeiten und Zugänge zur biografischen Arbeit kennen – und nicht zuletzt: Dr. Andreas Mäckler, Mitbegründer unseres Deutschen Biographiezentrums.
Die Sendung können Sie hier nachhören.

Juni 2017: Wien, Theaterkeller – Vorstellung einer Privatbiografie

Buchvorstellung von Johannes Sääf Norden mit Andrea Richter

Vorstellung der Biografie von Johannes Sääf Norden im Wiener Theaterkeller:
»Vom Trucker zum Advokaten – Meine Jahre 1969 bis 1990« (180 S., 220 Abb., Aufl. 140 St., Wien 2017)
Johannes Sääf Norden, geb. 1951 in Wien, studierte ab 1970 Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Während des Studiums entdeckte er die Welt der Trucker, die ihn weit über einen üblichen Studentenjob hinaus fesselte und ihm zugleich Reisen mit großen Motorrädern ermöglichte …
Als seine Lektorin, die auch für Buchsatz, Layout und Cover verantwortlich zeichnet, möchte ich nur sagen: Es war eine sehr anregende und angenehme Zusammenarbeit!

Mai 2017: Biografische Matinee des Biographiezentrums

BioZen-Veranstalterinnen Sabine Tiejen, Katja Sengelmann/Berlin

Privatbiograf*innen aus ganz Deutschland gaben im Literaturhaus Berlin Einblick in ihre Arbeit. Es war ein Vormittag mit spannenden, ergreifenden und heiteren Lesungen aus Privatbiografien, Kurzvorträgen sowie einem Podiumsgespräch.
Ich las aus der Biografie von Sabine Henkes »Albtraum Traumgewicht – Mein Weg aus dem Dickicht von Essstörung und Therapien« (Berlin 2016) das Kapitel »Blindes Vertrauen«.